Kreativität mal(t) Klarheit-BLOG
Berichte von der Reise in die Klarheit
Mein 12. Oktober 2022 in 12 Bildern
Am 12. eines Monats einen Blogartikel mit 12 Bildern, die den Tag beschreiben zu posten, ist fast schon eine kleine Tradition in der Blogosphäre. - Und ich habe mich dem immer verweigert, weil ich fixe Termine nicht mag und weil ich immer erst am Ende des Tages...
Ein paar Tage handyfrei – ein unfreiwilliges Experiment
Letzte Woche gab mein Handy den Geist auf. Speicher voll, Handy aus. Neustart nicht möglich. - Nur das Apple Logo bis der Akku leer ist. Ich fand es gleich interessant und hatte es gar nicht eilig, es wiederherzugstellen, zumal ich davon ausging, dass eine...
Das Gebäude der Angst
Dunkel steht es da, mit soliden, undurchdringlichen Mauern. Die Fenster sind vernagelt. Es gibt kein Entkommen, außer sich zu fügenund innerhalb der Mauern zu bleiben. Dort eine Scheinwelt aufzubauen:Mit Kerzen, heller Wandfarbe und Bildern eine trügerische...
Das goldene Schneckenhaus
Es ist wertvoll.Es glänzt. Es lädt ein zu verweilen.Es lädt zum Rückzug ein. Jedoch nicht zu oberflächlichem Rückzug,sondern zum Rückzug in mich. Es wertschätzt meine Gefühle.Es beachtet meine Bedürfnisse. Sich dahin zurückzuziehenstärkt und nährt die Seele. Wenn ich...
Es ist OK!
Alles ist OK. Ich bin OK. Es ist OK. Es gibt nichts zu tun. Es ist OK. Es ist vorbei! Diese unglaubliche, schmerzhafte, gefühlt lebensbedrohliche Überforderung ist vorbei! Seit 13. März 2020 habe ich die Luft angehalten und bin stark gewesen. Es ist genug und es ist...
10 Gründe, eigene Inspirationskarten zu malen
Seitdem ich meine #kartenfürmich Inspirationskarten gemalt habe, möchte ich die Idee in der Welt verbreiten. Hier habe ich zusammengefasst, was du davon hast, wenn du eigene Inspirationskarten zeichnest und dich täglich damit beschäftigst. Hier sind deine 10 Gründe,...
Anleitung zum intuitiven Malen im Alltag
Für mich ist es wichtig, dass Kreativprojekte für den Alltag extrem leicht und ohne Druck und Aufwand umzusetzen sind, sonst würde ich sie nicht machen, weil der gefühlte Aufwand schon wieder viel zu groß wäre. Also habe ich eine Box, mit meinen wichtigsten Stiften...
Monatsrückblick Februar 2021
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! – Für die Sachen, die ich im Februar in den Ausblick geschrieben habe, habe ich nicht in der geplanten Form Zeit gefunden. Dieser Februar war so dermaßen voll und gedrängt, dass am Ende große, große Zahnschmerzen für...
Auf der Suche nach der verborgenen Wut
Heute habe ich ihn endlich fertiggestellt, meinen neurographischen „Wutkan“ - eine Wortkombination aus Wut und Vulkan – an dem ich mit Unterbrechungen 3 Wochen lang gezeichnet habe und der es mir ermöglicht hat, mit meiner verdrängten (unbewussten) Wut Kontakt...
WebsiteTalk: Über den „Schmerz der Ungewissheit“
... und die Erleichterung, wenn sich die Einzelteile plötzlich wie von selbst zusammenfügen Diese Woche plaudere ich mal aus dem Nähkästchen über die schönen und die nicht so schönen Seiten der intuitiven Arbeit als Webdesignerin. Bevor ich tatsächlich beginne, die...
Was ist eine One Page Webseite?
Bei einer One Page Webseite finden deine Website-Besucher alle relevanten Informationen gleich auf deiner Startseite, nur für Datenschutz und Impressum werden, um die Übersichtlichkeit zu wahren, eigene Seiten angelegt. Diese eine Seite ist dann naturgemäß relativ...
Webseite für Bernadette Pfaller – Raumgestalterin, Innenarchitektin, Feng Shui Beraterin
Bernadette hatte schon ohne Webseite Erfahrung als Raumgestalterin gesammelt und wusste relativ genau mit wem sie wie arbeiten möchte. Sie hatte Arbeitsproben und selbst ein ausgesprochen gutes Gespür für Design. Sie hatte zusammen mit Dienstleistern schon mehrere...
Monatsrückblick Jänner 2021 – auch im Stillstand kann Fortschritt stecken
Dieser Monatsrückblick wollte sich nicht und nicht schreiben lassen. Ja ich hatte Fragmente und die waren nicht schlecht, aber der rote Faden fehlte. - Bis ich einen Monatsrückblick von Gisela Jung - einer Kollegin in der Content Society - las, in dem sie ihre eigenen...
Meine Bucket List – was ich 2021 endlich machen will
Bisher habe ich mich noch nie offiziell an das Schreiben einer Bucket List gewagt, weil ich mich nicht selbst unter Druck setzen wollte. – Ich neige nämlich dazu, dass durch das Aufschreiben aus einer „Will ich tun“-Liste plötzlich eine „Muss ich tun“-Liste wird und...
Das geht! – Mein Motto des Jahres 2021
Seit ungefähr drei Jahren überlege ich mir immer zu Beginn des Jahres ein Wort oder Motto des Jahres und überlege mir, was es für mich und mein Leben bedeuten könnte. - Und dann verschwindet es für den größten Teil des Jahres aus meinem Bewusstsein. Das ist aber egal,...
#kartenfürmich – Rückblick und Ausblick auf ein Herzensprojekt, das mein Jahr 2021 prägen wird
Für die Gestaltung von 24 Affirmationskarten namens #kartenfürmich habe ich mich im Dezember 2020 entschieden und die Schritte und Ergebnisse dieses Weges mit meinen Leserinnen und Followern geteilt. Für mich war es eine wertvolle Erfahrung, einen Marathon zu laufen,...
2020, das Katalysatorjahr – Momente aus einem verrückten Jahr
So hätte 2020 lt. meiner Neurographik von dem Visionsworkshop in München aussehen sollen. 🙂 2020 war ein Jahr der Extreme, ein Jahr der emotionalen, verrückten, bewegenden Momente. Es ist so wenig und doch so viel passiert. Für mich war das Jahr eine Art...
2020/21 – ein Silvester, wie ich es liebe
Das Beitragsbild ist von meiner mittleren Tochter, entstanden im Dezember 2020 im Rahmen von #kartenfürmich. Eines vorab: Ich hasse Silvester! - Es ist mir noch nie leichtgefallen, ein Jahr loszulassen, zu akzeptieren, dass es vorbei und gelebt ist und mich für ein...
Ausgefallene Weihnachtsgeschenke – Teil 5 – Besondere Geschenke von besonderen Frauen (und einem Mann)
Jedes Jahr auf’s Neue bekomme ich Anfang Dezember die Panik, weil doch in 24 Tagen Weihnachten ist und ich keine Ahnung habe, was ich verschenken soll. Es ist mir eine liebevolle Tradition geworden just zu diesem Zeitpunkt auch einen Blogbeitrag über besondere...
Monatsrückblick November – Nebel und kalt? – Egal! Bei uns ist’s bunt!
1,2,3 und der November ist vorbei! – Das ging schnell, nachdem ich meinen letzten Rückblick erst am 10.11.2020 veröffentlicht habe. Eines kann ich dir gleich vorweg sagen: Ein Thema über das ich NICHT schreiben will, ist der aktuelle Lockdown. Den hake ich großzügig...
Dejavu hoch 10 – “Mama hol mich bitte ab, ich soll alles mitnehmen!”
Ich kann mich noch ganz genau erinnern, wie es war, am 13. März 2020, als die Schulschließung angekündigt war. Montag, Dienstag sollte noch Schule sein, trotzdem beschlossen wir, so wie die meisten anderen Eltern auch, unsere Kinder von der Schule abzuholen und alles...
Monatsrückblick Oktober – Bücher, Kreativität & Sonnenstrahlen
Der Oktober war ein abwechslungsreicher Monat hier: Zuerst schönes Wetter, Ausflüge und Entspannung, dann viel Arbeit, vernachlässigte Kinder und Ankündigung eines weiteren Lockdowns. Ich bin froh, dass wir die erste Monatshälfte noch so richtig genossen und Ausflüge...
Monatsrückblick Juni bis September – WebDesign und ein wunderschöner Sommer
Ja, es gab tatsächlich seit Juni keinen Monatsrückblick mehr. - Den Bericht für Juni hatte ich sogar begonnen, aber ich konnte ihn nicht fertigstellen, da ich über meine Entscheidung für ein zu Hause lernendes Kind schrieb, aber die Entscheidung noch nicht getroffen...
Casestudy softeis.wien: Von 0 auf Webseite in 8 Stunden!
Bisher stand ich Angeboten, bei denen Webdesigner versprechen, im Rahmen eines PowerDays innerhalb eines Tages eine Webseite zu erstellen, sehr skeptisch gegenüber. Das kann doch nicht gehen! Das kann doch nicht gut sein! Website-Erstellung braucht seine Zeit!......
Meine Reise in die Selbständigkeit: Alles ausprobiert, manches gut gefunden…
Ich schreibe bewusst Reise, denn es war wirklich ein langer, langer WEG, aber letztendlich habe ich es geschafft, mir einen Beruf zu schaffen, der fast alle meine Interessen vereint und mir wirklich Spaß macht. - Ja letztendlich bringe ich sogar den Weg (oder meine...
Monatsrückblick Mai 2020 – Abschied und Neubeginn
Gerade ist mein schönes Kartenset „Kreise der Kraft“ angekommen und ich habe es gemischt und intuitiv eine Karte gezogen. Der Titel ist „Abschied“ und es passt so gut zu meiner momentanen Stimmung. Gedanken zum Mai und zum Weg zurück in die "Normalität" Den Mai mochte...
Monatsrückblick April – Social Distancing & virtuelle Kindergeburtstage
Somewhere over the Rainbow… Das ist das Lied, das ich gerade höre, während ich diesen Text schreibe… Wusstest du, dass der Interpret, Israel "IZ" Kamakawiwoʻole, ein hawaiianischer Ukulelespieler der alten Schule ist und erst post mortem durch die Veröffentlichung...
FAQ: Welche Materialien brauche ich, um eine Neurographik zu zeichnen?
Immer wieder werde ich von den Teilnehmerinnen meiner Online Workshops nach Materialempfehlungen für das Zeichnen einer Neurographik gefragt. Ich sage immer: Fange mit dem an, was du zu Hause hast! Du brauchst dir nicht für deine erste Neurographik eine komplett neue...
How-to: Emotionales Selbstportrait zeichnen
... deiner aktuellen Stimmung Ausdruck mit Neurographik Ausdruck verleihen, und sie dabei richtig fühlen, wahrnehmen und verändern... Diese Zeichnung entstand aus einer ziemlich erschöpften "Heimisolation - Mama sein - Homeschooling - Homeoffice - kein Rückzugsraum"...
Monatsrückblick März 2020 – … und dann kam Corona
... ein Monatsrückblick, den ich gar nicht schreiben mag… Anfang März war Corona noch etwas, das woanders ist, aber nicht bei uns Am 7.3.2020 machten wir noch einen (lange aufgeschobenen) Ausflug nach Gars am Kamp – einer sehr schönen Ortschaft im nördlichen...
Die 5 besten Möglichkeiten aus dem (C…) Kopfkino auszusteigen
Ich muss zugeben, auch ich versinke zur Zeit immer wieder mal im Kopfkino. Warum? Ich glaube mein Kopf will Antworten. Ich will immer wissen, was auf mich zukommt. Ich will mich auf die Zukunft einstellen und planen. In normalen Zeiten scheint das zu zu...
Wie sich der Coronavirus auf mein Leben und mein Business auswirkt
Finanzen Es wäre eigentlich an der Zeit gewesen, neue Kundinnen zu gewinnen. - Alte Projekte sind abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss und ich wollte zum Thema "Blockaden lösen und Ziele erreichen" launchen. Dazu hatte ich schon eine Umfrage gemacht, wo...
Monatsbericht Februar 2020 – zu viel vorgenommen?
Der Februar ist auch vorbei und der März schon voll angelaufen. Ich bin froh, dass ich diesen Bericht geschrieben habe, denn so sehe ich, dass das Jahr nicht nur einfach so an mir vorbeizieht, wie es sich manchmal anfühlt, sondern auch einiges Schönes passiert. Ich...
Was ich an meiner Arbeit als Potenzialentfalterin nicht mag…
Eines möchte ich gleich vorweg sagen: Ich liebe meine Arbeit. Ich habe lange an meinen Blockaden gearbeitet und diese gelöst, so dass ich heute in der Lage bin als Coach und Potenzialentfalterin für kreative Unternehmerinnen zu arbeiten, anstatt mich in irgendeiner...
Interview mit einer Traumverwirklicherin – mit mir selbst!
Als mein Unternehmen noch „Träume sind Bäume – Erfolgsteams für Frauen mit Visionen“ hieß, hatte ich auf meinem Blog eine Rubrik namens „Interviews mit Traumverwirklicherinnen“ und ich fühlte mich nicht würdig, mich dort selbst zu interviewen, schließlich klappte es...
Monatsrückblick Jänner 2020 – Reisefreiheit, Feedback & Branding
Beim Schreiben dieses Artikels, durfte ich feststellen, dass es ein sehr intensiver Monat war. - Eigentlich plagte mich vorgängig das Gefühl, es wäre zäh gewesen, es wäre nichts weitergegangen, ich wäre nicht ins Tun gekommen. Jetzt darf ich erkennen: Es ist sehr viel...
Was bringt Neurographik? – Eine Übersicht über den Nutzen von Neurographik
Hast du schon eine Neurographik gezeichnet, oder die schönen bunten Bilder auf Social Media gesehen und dich gefagt, was es damit auf sich hat? Ich wollte schon lange über den Nutzen der Neurographik schreiben, da mir dazu einige Fragen gestellt wurden und endlich...
Wie du in 5 Schritten raus aus jeder Blockade kommst
Erkennst du, dass du blockiert bist? Oder suchst du einen weiteren Kurs oder ein Coaching? Hier erfährst du, wie du langfristig dein volles Potenzial entfaltest!
Mein Wort des Jahres 2020 ist ICH
Ich sehe dich jetzt förmlich vor mir: *schluck* *kopfschüttel* Was soll das denn nun? Hört sich doch egoistisch an! Lass es mich erklären Ich hatte (vor)gestern eine ganz wunderbare Coachingsession mit mir selbst, bei der am Ende herauskam „Damit ich mir selber...
Was für ein transformatives Jahr! – mein Jahresrückblick 2019
2019 war ein ereignisreiches, transformatives, lehrreiches, erfolgreiches Jahr des Wachstums und der Weiterentwicklung und dieser Jahresrückblick, zu dem übrigens Judith “Sympatexter” Peters in Form einer Blogparade aufgerufen hat, kann nur Bruchteile davon abdecken, was wirklich in meinem Leben und in meinem Business geschehen ist.
Neueste Kommentare